Tektronix 4051

Im Februar habe ich auch ein Tektronix 4051 Basic Computer bekommen. Dabei handelt es sich um einen frühen Basic Rechner von 1975 mit einer Motorola 6800 CPU und fest integriertem Vektor Monitor mit Speicherfunktion. Das bedeutet das alle Pixel die man setzt auf dem Bildschirm bleiben. Man kann nir immer wieder den ganzen Bildschirm löschen. Falls ich da falsch liege, bitte schreiben!

Ein Vektorbildschirm zeichnet keine Pixel sondern gleich die ganze Linie. Dadurch gibt es keine Pixelligen Grafiken. Leider scheint mir der Elektronenstrahl etwas breit zu sein. Aber gerade für Liniengrafik ist das einfach genial! Und da wollte ich doch etwas testen um etwas mal zeigen zu können. Der Editor ist aber eher bescheiden – aber 1975 gab es da kaum Erfahrungen.

Ein kleines Programm habe ich aber hinbekommen – leider kann ich es noch nicht speichern.

Mit solch einem Rechner wurden übrigens auch die Grafiken bei der ersten Kampfstern Galaktica Serie erstellt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert