-
-
Beschreibungskarten
YouTube Kanal
- Ausstellung klassischer Computer 2016 - ein Sammler berichtet.
Ein Video von der Ausstellung.
-
Mastodon - dort kommen andere Beiträge als hier. Und es ist Datensparsamer!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Axel bei Atari ST Netzteil
- Bort bei Atari ST Netzteil
- Retrokompott – Schneider CPC Low Cost Hits | Harzretro bei Oric 1
- Axel bei Zwei neue Atari ST Rechner
- Bort bei Zwei neue Atari ST Rechner
Archive
Meta
Archiv des Autors: Nils
Microsoft Flight Simulator – Erweiterungen
Bereits für die ersten Versionen des Flight Simulators – noch von Sublogic – wurden offizielle und inoffizielle Addons zum Kauf angeboten. Diese enthielten neue Flugzeuge, detailiertere Fluggebiete und vereinzelt Missionen, die man absolvieren konnte. Diese kontinuierliche, oft auch aufeinander aufbauende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Schneider CPC 464 – (Instandsetzung Teil 1)
Axel hatte auf dem DoReCo/RCF in den Räumen des Heinz Nixdorf Museums-Forum und im Goslarer Rammelsberg Museum seine Schneider CPCs ausgestellt und darauf Demos und Spiele gezeigt. Leider sieht man den CPC zur Zeit eher selten auf Ausstellungen. Die Geräte … Weiterlesen
Programmierlernbücher aus dem Usborne Verlag
Der britische Verlag Usborne veröffentlicht seit den 80er Jahren Bücher, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Funktionsweise und den Umgang mit Computern sowie deren Programmierung erklären. Die früheren Bücher waren zur Verwendung an Homecomputer wie dem C64, VIC-20, ZX Spectrum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Die Gravis Gamepads (PC)
Die 1982 gegründete kanadische Firma Advanced Gravis brachte 1991 als Erste ein Gamepad für den IBM (kompatiblen) PC auf den Markt. Das Gravis Gamepad bot neben einem Steuerkreuz, wie man es beispielsweise vom NES kannte, 4 statt der üblichen 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
4 Kommentare
Joystick Reparatur (TheC64 Mini)
Der TheC64 Mini wird mit einem Joystick verkauft, dessen Knüppel leicht abbricht. Einen Tipp, den man online zum Stick findet, ist den Knüppel abzuschrauben, in diesen ein tieferes Loch zu bohren und eine neue, längere Schraube hineinzudrehen. Axel hatte vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar