Ein erster Beitrag zur Ausstellung gestern

Erst einmal: Schade, dass es nur so kurz war – alles für einen Tag. Aber es war auch wieder toll so etwas zu organisieren – auch wenn eine Woche doch sehr kurz ist. Es waren schätzungsweise hundert Besucher vor Ort, manch einer sogar nur für die Ausstellung und nicht einfach im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft der TU Clausthal.

Aber der Aufwand ist doch immens – auch weil ich das Thema High Performance Computing etwas näher bringen wollte.

Aber die Geschichte des Computers und der Homecomputer sollten nicht zu kurz kommen. Und auch wirklich alte Exponate wurden gezeigt, wie eine Röhre eines Zuse Z22 Computers, Kernspeicher und ein flüssiggekühlter Prozessor aus einer IBM3090.

Leider hat es diesmal nicht so gut geklappt mit den Geräten die man selber nutzen konnte: Ein Fernseher hat während der Ausstellung versagt, ein zweiter zeigte kein vernünftiges Bild mit einem Atari VCS an und beim Atari MegaST2 hat der Festplattenersatz versagt …

Dafür kam eine elektronische Schreibmaschine gut an!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Ein erster Beitrag zur Ausstellung gestern

  1. Gismo Pracht sagt:

    Hallo miteinander,
    vielen Dank für das, was ihr da „last minute“ auf die Beine gestellt habt! Zum ersten Mal seit vielen vielen Jahren wieder vor der Tastatur eines C64 gesessen (und aus der Vergangenheit geplaudert) – ein schönes Erlebnis!

    Grüße aus Wildemann – Gismo Pracht aka gonz

    • Axel sagt:

      Hallo,

      vielen Dank für den positiven Kommentar 🙂
      Darum geht es mir auch, wieder an bestimmte alte Rechner sitzen und etwas machen können – auch wenn gerade der Bereich diesmal eher schlecht funktioniert hat …

      Mit harzer Grüßen
      Axel

    • -Nils- sagt:

      Moin Gismo, freut mich dass du hier reinschaust und auf diesem Wege Hallo sagst. Es war am Freitag ein sehr interessantes Gespräch. Wenn es zeitlich passt, würde ich mich freuen, wenn wir dass bei einer unserer nächsten Ausstellungen fortzusetzen. Und im August ist in Hannover-Döhren wieder RCT, Retro Computer Treff, da sind wir voraussichtlich auch dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert