IBM PS/2 P70 386

Mit dem IBM PS2 Model P70 wurde von IBM im Mai 1989 der erste Laptop der neuen PS/2 Serie vorgestellt. Mit der PS/2 Serie gab es viele Neuerungen im Computermarkt – eine davon ist auch heute noch des öfteren Aktiv – der VGA Anschluss, welcher mit PS/2 1987 vorgestellt wurde. Ausgestattet mit einer Intel 386er CPU und 2 MiB RAM war der Rechner zu seiner Zeit „High-End“. Dazu ein Plasmabildschirm mit einer Auflösung von 640×480 bei 16 Rotstufen machten den Rechner auch Fit für die grafischen Oberflächen seiner Zeit. Heute ist es eher schwer Ersatz für die Festplatten zu finden: Der ESDI Anschluss der Platten ist nicht so geläufig wie andere Anschlüsse dieser Zeit. Und es ist ein Anschluss mit dem ich praktisch keine Erfahrungen habe. Wegen der fehlenden BIOS Einstellungen und noch nicht erstellter Referenzdiskette zum einstellen des BIOS konnte ich den Rechner noch nicht ausgiebig testen.
Diesen Rechner habe ich vor kurzem in meine Sammlung mit vielen weiteren aufgenommen. Vielen Dank dafür!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu IBM PS/2 P70 386

  1. Frank sagt:

    Der ist ja sehr cool! Hoffentlich bringst du den zum laufen!
    Verspreche mir bitte davon zu berichten wenn du weiter gekommen bist mit dem Gerät.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert