
Den Flugsimulator F15 Strike Eagle von Microprose – ein Spiel vom sehr bekannten Civilisation Programmierer Sid Meier, habe ich selbst nie gespielt – dafür den dritten Teil am PC aber um so mehr. Beim Sichten von Atari Spielen fand ich dieses Exemplar in einer Box und dachte mir: Geil 🙂
Denn – ich mochte damals Flugsimulatoren sehr und der F15 Strike Eagle war der erste Kampfflugzeugsimulator von Microprose bei dem ein moderner Jet simuliert wurde – und nicht, wie vorab, nur Propellermaschinen. Und in diesem Bereich gab es 1984 beim erscheinen kaum Konkurrenz – das schlechtere Jets kam erst ein Jahr später vom großem Simulationsspezialisten der Zeit: SubLOGIC, vor allem bekannt durch den Flight Simulator. Wegen seiner zugänglichkeit und der für damaligen Verhältnissen sehr guten Präsentation wurde der F15 Strike Eagle ein großer wirtschaftlicher Erfolg
Bei der Recherche habe ich auch den deutschen Wikipedia Artikel etwas korrigiert – bin mal gespannt ob diese auch angenommen wurde. Denn es wurde zuerst die Atari Version entwickelt und erst später eine für den PC. Das ist auch sehr leicht nachzuprüfen das die PC Version später kam wegen inhaltlicher Inkonsistenzen mit dem Vorgänger Solo Flight, welcher laut Wikipedia für den PC erst 1985 umgesetzt wurde ….