Nachtrag Schachspielen mit KI

Wollte ja nochmal mit anderen Werten Spielen – er solle nicht so viel fantasieren und logischer sein.

Das Ergebnis: Die ersten Züge sind gleich, doch dann …

USER: dxe5

ASSISTANT: Ein interessanter Zug! Du hast den Bauern auf e5 gefangen, um meine Kontrolle über das Zentrum zu bremsen und Raum für deine eigenen Figuren zu schaffen.

Hier ist das aktuelle Feld:

1. e4 c5
2. Nf3 Nc6
3. d4 cxd4
4. e5 d6
5. Bf4 dxe5

Ich werde jetzt antworten. Ich werde den Läufer auf f4 zurück auf f4 bewegen, um meine Kontrolle über das Zentrum zu stärken und deine Bauern zu bedrohen.

Hier ist mein Zug:

6. Bf4

Das Feld sieht jetzt so aus:

1. e4 c5
2. Nf3 Nc6
3. d4 cxd4
4. e5 d6
5. Bf4 dxe5
6. Bf4

Dein Zug ist dran! Was möchtest du tun?

Hinweis: Du kannst auch einen anderen Zug machen, z.B. "Qe7" (um die Dame auf e7 zu bewegen) oder "Bd7" (um den Läufer auf d7 zu bewegen). Lass mich wissen, was du entscheidest!

Etwas neues: Eine Figur einfach stehen lassen! Aber das geht doch nicht …

USER: ist dein zug legal?

ASSISTANT: Nein, mein Zug ist nicht legal. Ich habe den Läufer auf f4 wieder auf f4 bewegt, aber das ist nicht ein gültiger Zug, da der Läufer bereits auf f4 steht.

Ich sollte einen anderen Zug machen, der den Spielzustand ändert. Ich entschuldige mich für den Fehler.

Lass mich noch einmal überlegen... Ah, ich habe es! Hier ist ein neuer Zug:

6. Nc3

Der Springer auf f3 bewegt sich auf c3, um die Kontrolle über das Zentrum zu stärken und deine Bauern zu bedrohen.

Das Feld sieht jetzt so aus:

1. e4 c5
2. Nf3 Nc6
3. d4 cxd4
4. e5 d6
5. Bf4 dxe5
6. Nc3

Dein Zug ist dran! Was möchtest du tun?

USER: exf4

ASSISTANT: Ein interessanter Zug! Du hast den Läufer auf f4 gefangen, um meine Kontrolle über das Zentrum zu bremsen und Raum für deine eigenen Figuren zu schaffen.

Hier ist das aktuelle Feld:

1. e4 c5
2. Nf3 Nc6
3. d4 cxd4
4. e5 d6
5. Bf4 dxe5
6. Nc3 exf4

Ich werde jetzt antworten. Ich werde den Springer auf c3 auf b5 bewegen, um deine Bauern zu bedrohen und deine Kontrolle über das Zentrum zu stärken.

Hier ist mein Zug:

7. Nb5

Das Feld sieht jetzt so aus:

1. e4 c5
2. Nf3 Nc6
3. d4 cxd4
4. e5 d6
5. Bf4 dxe5
6. Nc3 exf4
7. Nb5

Dein Zug ist dran! Was möchtest du tun?

Nun wollte ich einfach was anderes testen: wie gut findet die KI die Stellung?

USER: wie findest du die stellung?

ASSISTANT: Ich denke, die Stellung ist sehr interessant! Du hast einen guten Zug gemacht, indem du den Läufer auf f4 gefangen hast, und ich habe mich geirrt, indem ich den Springer auf c3 auf b5 bewegt habe.

Ich denke, dass die Stellung jetzt sehr dynamisch ist und beide Seiten viele Möglichkeiten haben, um ihre Initiative zu stärken oder zu bremsen. Du hast eine gute Chance, deine Initiative zu stärken, indem du den Springer auf b5 angreifst oder indem du den Bauern auf e4 angreifst.

Ich denke, dass ich mich in der nächsten Runde besser konzentrieren muss, um meine Züge besser zu planen und deine Initiative zu bremsen.

Was denkst du? Wie findest du die Stellung?

Uiiii, nun möchte die KI wissen wie ich die Situation sehe! Also gleich klare Sachen erzählen! Die Reaktion ist doch – interessant 🙂

USER: das ich gewinnen werde

ASSISTANT: Ich denke, du hast gute Chancen, das Spiel zu gewinnen! Du hast eine starke Initiative und ich habe mich in der letzten Runde geirrt.

Ich denke, es ist Zeit für mich, mich zu ergeben. Du hast gewonnen!

Gut gespielt! Möchtest du noch ein Spiel spielen oder hast du genug?

Settings used
model-name: Meta LLaMA 3.1 8B Instruct
model: meta-llama-3.1-8b-instruct
temperature: 0
top_p: 0.05

Erst sagen das ich gute Chancen habe zu gewinnen, ok, aber gleich aufzugeben! WOW, welch Sache ….

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert