Wer Daten sammelt und speichert muss auch mit Datenlecks rechnen. Daten sind ja das Öl des 21. Jahrhunderts. Nun hat es VW getroffen – Standortdaten von zig tausend E-Autos sollen ohne Passwortschutz im Internet gestanden haben.
Aber die elektronische Patientenakte wird schon sicher gespeichert werden das nie nie niemals jemand die Daten aus Sicht des Patienten unberechtigt bekommt.
Update:
Durch die von VW gesammelten Daten kann die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland gefährden sein, aber auch die von anderen Ländern. Mit diesen Daten von verschiedenen Autos können z.B. Mitarbeiter von Geheimdiensten erkannt werden – wenn man z.B. schaut wo ein Handy, ähm, Auto steht und weiß das dies Gebäude zu einem Geheimdienst gehört. Auch kann man dadurch neue nicht mehr geheime Geheimdienste vielleicht identifizieren.
Also viel Spass mit den Smartphones …..
Auch nett was so alles in der Cloud zu finden ist …
Spiegelquelle, ein sehr schöner Artikel.
Update 2:
Habe ich nicht vor der EPA gewarnt…..? Früher als erwartet ist es schon passiert – die Daten sind schon „gehackt“ ….
Update 3
Wer sich nun VW und die EPA bzw elektronische Krankenakte anschaut sollte auch an die FDP denken
„Digitalisierung first.
Bedenken second.“
So wie es ein Christian Lindner gefordert hat.
We strike first!
Viel Spass bei den nächsten Wahlen…..
…. Und der Atommüll lässt grüßen..
Update 4:
Daten in der Cloud sind soooo sicher ….!
Leider hinter einer Paywall – aber der Anfang reicht…
https://www.zeit.de/digital/2024-12/datenschutz-cloud-datenspeicher-amazon-aws