
Über Weihnachten kam hier ein Paket an, in ihm war nicht nur ein Philips G7000, sondern auch ein weiteres Gerät: Ein Tandy TRS-80 Color Computer, meistens einfach CoCo genannt. Es war der erste Rechner mit Farbgrafik von Tandy, nachdem die Firma mit dem TRS-80 einen unerwarteten großen Erfolg gehabt hat, welcher drei Jahre später, 1980, heraus gekommen ist. Vier KiB Hauptspeicher gepaart mit einer 6809 CPU welche mit 0,895 MHz getaktet ist. Für 1980 vielleicht gerade so noch passend, war es mit der Zeit etwas zu wenig. Der C64 hatte 1982 schon 64 KiB RAM….
Die CPU ist eine nicht zum Z80 kompatible CPU – und damit konnte die Software der anderen Tandy Computer nicht verwendet werden.
Neun Farben sind möglich, was etwas merkwürdig ist. Etwas, bei der ich mich gerade frage: warum 9 und nicht 8 – was drei Bit statt vier BiT pro Pixel bedeutet.
Nun, ich hatte schon länger einen solchen Rechner, aber nun habe ich ihn zum ersten mal, wenn auch nur kurz, genutzt. Und ich habe auch noch ein paar Spielmodule für ihn – sollte ich mal rauskramen … 🙂
