Zwei neue Atari ST Rechner

Vor Weihnachten habe ich zwei neue Atari ST Rechner bekommen. Einen Atari 260 ST und einen Atari 520 ST. Eigentlich wollte ich die Rechner testen, jedoch finde ich gerade nur umgebaute Netzteile. Bin da nämlich ein bisschen gespannt …

Zum Atari 520 ST: Es ist der erste Rechner der großen Atari ST Serie, welcher mit seinen 512 KiB RAM, der 68000er CPU und dem grafischen Betriebssystem TOS ab Juni 1985 für Furore gesorgt hat: für so wenig Geld bekam man nirgends so viel Leistung. Das Betriebssystem TOS war zu der Zeit noch nicht ganz fertig und musste bei den ersten Geräten noch von Diskette geladen werden. Und da ist gerade meine Spannung: ist der bemalte Atari 520 ST ein solches Modell? Denn so einen habe ich noch nicht – zumindest nicht bewusst. Mit den ersten Atari ST’s habe ich mich noch nicht so viel beschäftigt.

Der Atari 260 ST wurde auch schon bei der Präsentation des 520er Modells angekündigt. Er sollte 256 KiB RAM haben und als Einsteigermodell dienen. In dieser Zeit sind die RAM-Preise jedoch stark gesunken so das man den Atari 260 ST gleich mit 512 KiB RAM ausgestattet hat und das Model 520 ST+ mit gleich einem Megabyte RAM heraus gebracht hat – zum gleichen Preis wie vorab den Vorgänger, welcher eingestellt wurde. Wie beim Atari 520 ST haben die ersten Modele noch kein TOS Betriebssystem im ROM verbaut – die Steckplätze waren aber schon vorhanden. Ein ROM konnte für 99 DM später nachgekauft werden. Der einzige Unterschied zum Atari 520 ST soll sein das der 260 ST über ein zusätzliches Signal am Monitorausgang hat um ihn auch an SCART-Fernseher betreiben zu können.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Zwei neue Atari ST Rechner

  1. Bort sagt:

    Hallo Axel,

    der bemalte ST hat ein TOS im ROM.

    Ich habe ein ST Monitor zu SCART-Kabel. An meinem MEGA ST2 funktioniert es.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert