Wochenende ist ja immer wieder Flohmarktzeit. So auch letztes Wochenende. Da war ich aber nicht so erfolgreich. Es gab nur 3 Taschenrechner, 5 Amigaspiele und einen Fujitsu-Siemens Stylistic 3500 Tablet Computer als Neuzugänge für das Museum zu verzeichnen. Der Stylistic 3500 ist ein Windows-PC mit Farb-Touchscreen, 500MHz CPU und 256MB Ram. Nun muss ich ihn mit einem neuen Betriebsystem ausstatten – drauf ist ein Windows XP, das nicht optimal auf Tabletts eingestellt ist. Mal schauen, wann ich da neues berichten kann 😉
Beschreibungskarten
YouTube Kanal
- Ausstellung klassischer Computer 2016 - ein Sammler berichtet.
Ein Video von der Ausstellung.
-
Mastodon - dort kommen andere Beiträge als hier. Und es ist Datensparsamer!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei The VIC 20
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Vorschlag der KI kann sie nicht ausführen
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Schon vor längerer Zeit auf einem Flohmarkt gekauft
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Welch Verarschung von der Tagesschau ….
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Computermuseum an der HTW
Archive
Meta
Wie alt muss ein Computer (Computer, also nicht Handy oder Digitalkamera) eigentlich sein, um in deine Sammlung aufgenommen zu werden?
Schwer zu sagen. Wenn man mir einen IMac oder eine Playstation 4 anbieten würde, würde ich nicht nein sagen. Es muss eher einen gewissen Charm ausüben. So nehme ich keine normalen PC’s mehr auf – davon sind hier schon fast zu viele. Auch dann nicht, wenn er aus den 80ern ist (mit Ausnahmen 🙂
Andersrum würde ich jede halbwegs aktuelle Spielkonsole aufnehmen ….