Ich habe bei mir etwas umgeräumt und Sachen sortiert. Dabei bin ich auf eine Kiste mit Apple II Sachen gestoßen, von denen ich nicht wusste, das ich sie habe. Es war da auch ein Soundkarte für den Apple II dabei – ein Mockingboard (Spottdrossel auf Deutsch) der Firma Sweet Micro Systems. Der Apple II hat ursprünglich nur einen Lautsprecher eingebaut, welcher noch primitiver ist, als der des original IBM PC’s, und wer diesen kennt, der weiß wie grässlich der Sound ist. Da der Apple II Erweiterungssteckplätze hat, gab es Erweiterungen dafür, darunter auch Sound- und Sprachausgabe Karten. Das Mockingboard bassiert auf den Chip AY-3-8910, welcher, unter anderem auch vom Schneider CPC, ZX Spectrum 128k und dem von mir doch sehr vernachlässigtem Atari ST verwendet wurde. Das Mockingboard gab es in verschiedenen Varianten, mit einem oder zwei Soundchips, mit oder ohne Sprachausgabe. Mein Board hat zwei Soundchips, womit man 6 Tonkanäle hat – mehr als die oben genannten Rechner. Zusätzlich hat die Karte einen Sprachsynthesizer, welcher wohl noch erweitert werden kann.
Beschreibungskarten
YouTube Kanal
- Ausstellung klassischer Computer 2016 - ein Sammler berichtet.
Ein Video von der Ausstellung.
-
Mastodon - dort kommen andere Beiträge als hier. Und es ist Datensparsamer!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Georg Heider bei Casio MQ-2
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei The VIC 20
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Vorschlag der KI kann sie nicht ausführen
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Schon vor längerer Zeit auf einem Flohmarkt gekauft
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Welch Verarschung von der Tagesschau ….
Archive
Meta