Heute komme ich mal mit einem Rechner, der mich doch sehr überrascht hat, da ich ihn in keiner weise kenne. Erst dachte ich es handelt sich um einen frühen 8086 PC oder einem CP/M-Rechner, doch dem ist nicht so.
Zu dem Rechner aus dem Jahr 1982 kann ich, leider, so nicht viel sagen. Der Prozessor des Rechners ist noch aus ‚Einzelteilen‘ aufgebaut, dass bedeutet, die 8 Bit CPU ist auf drei Einzelplatinen, die jeweils eigene Aufgaben haben. Mir ist kein weiterer Rechner in der Größe aus der Zeit bekannt, der auch eine diskret aufgebaute CPU hat. Die CPU hat 2 * 8 Register, wovon 4 Register General Purpose Register sind. Auf einem weiteren Board sind dann 128 oder 256 KiB RAM. Über die Nutzung bzw. Software kann ich, leider, nichts sagen.
Pingback: Rechner mit zwei Datasetten | Harzretro
Wo du immer diese Geräte herbekommst möchte ich gerne mal wissen 🙂
Spannendes Gerät.
Hier sind ein paar PDFs dazu:
http://bitsavers.trailing-edge.com/pdf/datapoint/8600/
Hätte ich eigentlich auch gleich mit zu dem Beitrag schreiben sollen. Daher habe ich auch die Angaben zur CPU und des RAM’s 🙂
Wenn ich sage, das ich den Rechner gegen sehr sehr viel Playmobil eingetauscht habe – macht es das besser?
Ich kann diesen Rechner aber in keiner weise einschätzen ….