Heute bin ich ja eher ein Freund von Spielkonsolen. Das war nicht immer so – eher das Gegenteil war mal der Fall. Die Einstellung zu Konsolen hat sich etwas mit der 1994 erschienenen Sega Saturn geändert – welche ich aber immer nur auf Flohmärkten gekauft habe. Vor allem das Ligthgun Spiel Virtual Cop 2 hat es mir auf der Konsole sehr angetan. Gespielt habe ich auch ein paar Autorennen und Fußballspiele – alles damals, wenn es ging, zu zweit. Die Sega Saturn war der große Konkurrent zur ersten Playstation von Sony, die ja eigentlich gar nicht auf den Markt kommen sollte, sondern am Anfang nur mit Nintendo zusammen entwickelt wurde. Die Erwartungen an der Saturn waren sehr groß, konnten aber zuerst nicht erfüllen. Große Probleme gab es dadurch, dass es keine brauchbaren Software Development Kits für das Gerät gab. Hinzu kommt, dass man damals nicht gewohnt war ein Programm für mehrere CPU’s zu programmieren – heute sollte es alltäglich sein, zu der Zeit war es eine ‚Innovation‘, die man aber nicht einfach so plötzlich kann. Ein weiteres Spiel, welches mich wirklich gefesselt hat, war dann noch Parodius, ein Links-Rechts Shoot-’em-up und ist eine Gradius Parodie mit bunter 2D Grafik.
Beschreibungskarten
YouTube Kanal
- Ausstellung klassischer Computer 2016 - ein Sammler berichtet.
Ein Video von der Ausstellung.
-
Mastodon - dort kommen andere Beiträge als hier. Und es ist Datensparsamer!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Georg Heider bei Casio MQ-2
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei The VIC 20
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Vorschlag der KI kann sie nicht ausführen
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Schon vor längerer Zeit auf einem Flohmarkt gekauft
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Welch Verarschung von der Tagesschau ….
Archive
Meta