Ende der 70er, anfang der 80er war in keinster Sicht absehbar welche Technologien sich durchsetzen werden. Ob bei Heimcomputer Systemen oder bei den Datenträgern, es gab viele Entwicklungen. Die bekanntesten Wechseldatenträger waren billige Kassetten und teure Disketten. Und auf Kassetten bassiert auch die Stringy Floppy, trotz des was anderen vermutenden Namens. Der Unterschied zu normalen Kassetten ist, das es sich um ein Endlosband handelt, welches für eine schnelleren Datentransfer von bis zu 14kbyte/sec eignet – schneller als das C64 Diskettenlaufwerk. Solch Stringy Floppys gab es für Tandy TRS80 und Commodore C64 Computer. Ich selbst habe nur dieses eine Laufwerk mit dieser einen Kassette – hätte da gerne mehr Medien.
Beschreibungskarten
YouTube Kanal
- Ausstellung klassischer Computer 2016 - ein Sammler berichtet.
Ein Video von der Ausstellung.
-
Mastodon - dort kommen andere Beiträge als hier. Und es ist Datensparsamer!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Georg Heider bei Casio MQ-2
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei The VIC 20
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Vorschlag der KI kann sie nicht ausführen
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Schon vor längerer Zeit auf einem Flohmarkt gekauft
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Welch Verarschung von der Tagesschau ….
Archive
Meta