Vor diesem Problem stand ich – oder stehe ich auch noch immer?
Den meine Lösung gefällt mir so nicht. Wenn da also jemand eine bessere Idee für Linux hat: GERNE her damit!
OK: mein Ziel ist es sehr viele gleichartige Bilder in hoher Auflösung zusammenzufügen auf ein Blatt zu packen, auf dem zusätzlich ein extra Rand ist zum lochen. Irgendwie habe ich dafür keine Lösung gefunden. Das Zusammenfügen mache ich mit Imagemagick – was aber auch zu Problemen führte.
Ok, fangen wir an. Ich habe ein Verzeichnis mit vielen PNG Bildern.
montage -tile 2×5 -geometry 1800×1200 *.png ../t2.png
Mit diesem Befehl habe ich alle Bilder in 2 Spalten a 5 Reihen aufgeteilt, jedes Bild hat dabei die Auflösung 1800×1200 Bildpunkte. Gespeichert werden die Bilder als t2-{nummer}.png – jeweils 2*5 Einzelbilder im neuem Bild.
LEIDER werden keine 0-en vorangestellt bei der Nummer.
Nun fehlt noch der Rand.
mkdir splice
for i in *.png; do echo $i;convert $i -gravity west -splice 1000×0 splice/$i;done
Hier wird ein zusätzlicher Rand mit 1000 Bildpunkten erzeugt.
Nun nur noch die Bilder mit
img2pdf splice/t2-* -o s.pdf
zu einem PDF zusammengefügt.
Leider gab es mit convert immer wieder Fehler. Die konnte ich umgehen indem ich in
/etc/ImageMagick-6/policy.xml
ein paar Werte hochgesetzt habe.
Ich bin ein wenige raus aus dem Thema … Blatt, Layout, Bilderstapel zusammenfügen, Rand zum Lochen … könnte das ggf. ein Job für LaTeX sein?
Könnte schon …. sollte aber auch mit den Druckermitteln gehen. Aber es klappte nicht 🙁
ABER: Linux bietet einen oft viele Wege zur Lösung … und zum fluchen 😉