Zu einer Zeit, um 1986, in der PC’s oft nicht einmal eine Festplatte hatten, hat die Firma Tandon den ersten Rechner herausgebracht der mit einer Wechselfestplatte ausgestattet ist. Das ist schon sehr erstaunlich – da selbst Windows 95 da viele Probleme gemacht hat. Eine Sache, die Tandon dabei zur Sicherheit der Daten gemacht hat, ist ein Laufwerk zu entwickeln, bei der man mit Software die Datenträger auswirft, so das es keine Datenverluste wegen unsachgemäßer Behandlung geben konnte. Die Tandon Data Pac’s gab es als interne und externe Version mit 30-60 MiB.
Die Geschwindigkeit der Datenträger ist die gleiche wie bei normalen Festplatten.

Pingback: Tandon Plus | Harzretro