….. über Umgang mit Kunden und über den Datenschutz.
Gestern habe ich von jemanden erfahren, dass er fast die gleiche Telefonnummer wie ein Krankenhaus hatte. Das war für ihn sehr nervig, da er des öfteren Anrufe von Patienten und Ärzten bekommen hat, die sich aber sicher waren sich nicht verwählt zu haben. Was jedoch noch schlimmer war: er hat auf seinem FAX-Gerät des öfteren komplette Patientenakten bekommen. An diesem Beispiel sieht man das ein kleiner Fehler den Datenschutz komplett kapput macht. Frage ist dabei aber: wie müsste man damit korrekt umgehen?
Etwas anderes, was mir heute passiert ist. Anruf bei einer Versicherungshotline. Ca. 45 Minuten kam die Ansage das man der nächste Kunde sei der dran wäre. Da fragt man sich: will einem die Versicherung verarschen? Haben die nur EINEN Mitarbeiter bei dieser doch sehr großen Versicherung in der Hotline? 45 Minuten – wenn sie mehrere Mitarbeiter haben, dann müssen die Gespräche ja im Schnitt Stunden brauchen. Aber Deutschland ist ja, dank Online usw, immer mehr eine Service-Wüsste …
Pingback: Wie viel Geld könnte eingespart werden ….. | Harzretro