Ein weiterer neuer Rechner, den ich vor Weihnachten bekommen habe, ist der Videoton TV-Computer. Dabei handelt es sich um einen ungarischen Homecomputer, der dort vorwiegend an Schulen eingesetzt wurde. Es handelt sich dabei um einen groben lizenzierten Nachbau des Enterprise Computers, den ich vorgestern hier vorgestellt habe. Die CPU ist etwas schwächer, nur mit 3.15 MHz getaktet, und auch der RAM-Ausbau ist nur 32-64 KiB, bei zusätzlichen 16 KiB Videoram. Grafisch ist es auch ein anderer Rechner. So hat er nur zwei Auflösungen mit 128×240 Pixeln bei 16 Farben und 512×240 Pixel bei 2 Farben. Vorgestellt wurde der Rechner 1986 und dann drei Jahre lang produziert. Insgesamt wurden wohl ca. 12000 Exemplare hergestellt. Dazu kommen noch ca. 20000 Enterprise Rechner, die zum ’schluss‘ nach Ungarn verkauft wurden. Daher kommt es das in Ungarn die größten Enterprise Entwicklungen derzeitig geschehen.
Beschreibungskarten
YouTube Kanal
- Ausstellung klassischer Computer 2016 - ein Sammler berichtet.
Ein Video von der Ausstellung.
-
Mastodon - dort kommen andere Beiträge als hier. Und es ist Datensparsamer!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Georg Heider bei Casio MQ-2
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei The VIC 20
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Vorschlag der KI kann sie nicht ausführen
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Schon vor längerer Zeit auf einem Flohmarkt gekauft
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Welch Verarschung von der Tagesschau ….
Archive
Meta
Pingback: Besuch beim VCFB | Harzretro
Pingback: Zweiter Teil VCFB | Harzretro
Pingback: Seit langem gab es hier wieder einen Flohmarkt | Harzretro