
In meiner Sammlung habe ich diesen schönen Tischrechner gesehen, der doch ein paar Besonderheiten aufweist.
Dieser Rechner von 1976 vom Hersteller Casio kann neben den üblichen Rechenarten auch noch Wurzel und Prozentrechnung berechnen. Was mir aber sofort aufgefallen ist: zwei Viererblöcke mit verschiedenen Speicherfunktion – die Tasten mit dem großem M. Dazu eine Lichtanzeige welche die Nutzung der beiden Speicherstellen anzeigt.
Eine weitere Besonderheit, die heute eher ungewöhnlich, aber in den 70ern öfters anzutreffen war, ist die 00 Taste.
Testen konnte ich den Rechner leider nicht – die Testumgebung ist woanders. Dabei wäre ich doch gespannt wie der Rechner zu bedienen ist. Manch ein System dieser Zeit hat doch eine ungewöhnliche Bedienung …
Bei der Recherche nach diesem Rechner konnte ich kaum etwas erfahren, außer, das noch heute neue Farbbänder zu bekommen sind ….