Der Competition Pro war in den 80er DER Joystick im Heimcomputerbereich. Ich selbst hatte nur einen und der war auch des öfteren Defekt. Der Vorteil war aber, das man die Mikroschalter einfach tauschen konnte. Der joystick ist ein reiner Digital-Joystick. Der PC war aber für Analog-Joysticks ausgelegt – das war da der Standard. Zu meiner PC Zeit hab ich natürlich auch Joysticks gehabt – und war froh über das Analoge. Das lag aber auch an den Spielen, die ich mir gerne vorgenommen habe: Wing commander, Flugsimulatoren, Rennspiele – alles, was man besser mit einem Analog joystick spielt. Und der rest ging auch gut mit der Tastatur. In dieser Zeit kam auch der Competition Pro für den PC auf den Markt. ich selbst habe meine Exemplare aber erst wesentlich später bekommen.
Beschreibungskarten
YouTube Kanal
- Ausstellung klassischer Computer 2016 - ein Sammler berichtet.
Ein Video von der Ausstellung.
-
Mastodon - dort kommen andere Beiträge als hier. Und es ist Datensparsamer!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Georg Heider bei Casio MQ-2
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei The VIC 20
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Vorschlag der KI kann sie nicht ausführen
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Schon vor längerer Zeit auf einem Flohmarkt gekauft
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Welch Verarschung von der Tagesschau ….
Archive
Meta