Ferritkernspeicher (Ringkernspeicher) waren bis mitte der 70er Jahre der normale nichtflüchtige Arbeitsspeicher von Computern. Diese Art des Speichers wurde, zum Teil, von Hand gefertigt.
Ein Bit hat 1962 ungefär 5 Cent gekostet (Umrechnung 1 Dollar kosteten 4 DM, typischer Bundesdeutscher Tariflohn: 260 DM/Monat). Ein Byte sind 8 Bit. Nun kann sich jeder selber ausrechnen was 1 Kilobyte oder ein Megabyte zu der Zeit gekostet hat …
Pingback: RAM-Preise von 1976 | Harzretro