Der Texas Instruments Computer TI 99/4a war einer der ersten 16 Bit Homecomputer – lange vor dem Commodore Amiga oder dem Atari ST. Die erste Fassung erschien 1981 – als ein überarbeiter Rechner TI 99/4, der schon 1979 auf den Markt kam – jedoch ein paar Probleme hatte. Jedoch wurde der eigentlich überlegende Prozessor TMS9900 intern derart ausgebremst das er seine volle Leistung nicht zeigen konnte. Er sollte keine Konkurrenz zu den High-End Rechnern des eigenen Hauses werden. 1981, das war auch die Zeit des Commodore VC20 – und damit die Zeit eines großen Preiskampfes zwischen beiden Firmen. 1982 kam dann der überlegene Commodore C64 auf den Markt, womit der Preiskampf noch stärker wurde. Texas Instruments hat den Rechner überarbeitet um kosten zu sparen – aber auch, um gegen Software auf Steckmodulen von Fremdanbietern vorzugehen. Diese Fassung hatte ein Beiges Gehäuse – anders als das silberne Ursprungsmodel.
Beschreibungskarten
YouTube Kanal
- Ausstellung klassischer Computer 2016 - ein Sammler berichtet.
Ein Video von der Ausstellung.
-
Mastodon - dort kommen andere Beiträge als hier. Und es ist Datensparsamer!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Georg Heider bei Casio MQ-2
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei The VIC 20
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Vorschlag der KI kann sie nicht ausführen
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Schon vor längerer Zeit auf einem Flohmarkt gekauft
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Welch Verarschung von der Tagesschau ….
Archive
Meta
Pingback: TI 99/4a | Harzretro