Das Buch Who is Who – Das Jahrbuch der Online-Szene 1991/92 habe ich beim sortieren gesichtet. Online sein 1992 – das war was ganz anderes als heute. Das WWW war noch in der absoluen Kinderstube, in Deutschland war kaum jemand Online. Online ging man zu der Zeit auch hauptsächlich mit einem teurem Modem oder einem Akustikkoppler – und belegte damit eine Telefonleitung – meistens die einzig vorhandene. Genau dafür ist es aber wichtig Adressen, bzw Telefonnummern zu wissen. Oft waren die Zugangspunkte nicht oder nur schlecht miteinander vernetzt. Manchmal wurden die Daten auch einfach nur Nachts abgeglichen zwischen den verschiedenen Anbietern. Es war eine ganz andere zeit als heute ….
Beschreibungskarten
YouTube Kanal
- Ausstellung klassischer Computer 2016 - ein Sammler berichtet.
Ein Video von der Ausstellung.
-
Mastodon - dort kommen andere Beiträge als hier. Und es ist Datensparsamer!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Georg Heider bei Casio MQ-2
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei The VIC 20
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Vorschlag der KI kann sie nicht ausführen
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Schon vor längerer Zeit auf einem Flohmarkt gekauft
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Welch Verarschung von der Tagesschau ….
Archive
Meta