Archiv der Kategorie: software
Neues Spiel Typing of the Dead
House of the Dead war ein erfolgreicher Lightgunshooter von Sega welcher zuerst als Arcade und später für die Sega Dreamcast und dem PC auf den Markt gekommen ist. Bei dem Spiel, welches ab 18 ist, muss man mit der Pistole … Weiterlesen
Windows 98 …..
Für ein Projekt versuche ich nun schon seit längerem Windows 98 auf ein paar Rechnern zu installieren – und Scheiter an verschiedensten Dingen. Rechner stürzt während der Installation ab – aber an unterschiedlichen Stellen der Installation. RAM ist OK, andere … Weiterlesen
Secure Boot
Heute gibt es ein System, was mich doch immer wieder nervt: Secure Boot. Deswegen kann ich z.B. nicht ohne weiteres mit Desinfect Rechner auf Viren überprüfen. Sicherungssysteme gab es schon früher. So habe ich sie Ende der 90er kennen gelernt … Weiterlesen
PC Globe 4.0
Ende 1990 habe ich meinen ersten PC bekommen, einen Goldstar AT mit 12 MHz, welchen ich nach wie vor wieder suche. Selbst Artikel finde ich nicht über dieses Model mit AMD CPU. Kurze Zeit später habe ich auch das Programm … Weiterlesen
Software-Pröbchen
Vor ein paar Wochen habe ich sehr viel neues bekommen, was ich erst einmal alles sichten muss. Das kostet erstmal etwas Zeit bei schönstem Wetter. Komme also nicht so schnell danach. Aber nach und nach mag ich einfach etwas davon … Weiterlesen
Laser Basic von Ocean
Laser Basic ist eine Basic Erweiterung für den C64 und dem Schneider CPC von 1984. Das Basic des C64 ist bekannt für seine „Schlichtheit“ – es kann einfach nichts richtig. So musste man, um Grafik oder Sound zu machen direkt … Weiterlesen
Betriebssystemwahl
Auf der Arbeit musste ich mal etwas in einem BIOS ändern. Das BIOS ist zum Beispiel für die Initialisierung der Hardware und zum Starten des Betriebssystems da. Normal ist es ja so, dass Microsoft Windows das Betriebssystem „der Wahl“ ist … Weiterlesen
Wichtige Tastenkombinationen für verschiedene Rechner
Vor über einem Jahr habe ich schon eine Seite erstellt mit wichtigen Tastenkombinationen. Und ich war mir seeehr sicher, diese Seite erstellt zu haben. Am Wochenende brauchte ich dann Informationen aus der Seite – aber sie war nicht Online! Ich … Weiterlesen
Stacker
Stacker war eine Software, um die Festplatte während des Betriebs zu Komprimieren. Im Gegensatz zu deren Pendants in Sachen RAM, wie SoftRAM (Artikel kommt noch), hat es auch sehr gut funktioniert. Ich selbst hatte es auf meinem 486, 33 MHz … Weiterlesen
KC85 Forth
Forth ist eine systemnahe Programmiersprache, welche sich sehr gut compillieren lässt, aber gleichzeitig das strukturierte Programmieren ermöglicht. Hier habe ich ein Modul für die KC85 2-4 Computerserie aus der DDR. Im Modul sind 4 ROM’s mit zusammen 8 KByte. Der … Weiterlesen