
Wie im letzten Beitrag geschrieben, habe ich einiges bekommen was ich vorstellen mag.
Als erstes ist eine Atari ST Hypercache Turbo+ Karte von Ge Soft dran. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung, die man in Atari ST Rechnern einbauen kann um den Rechner zu Beschleunigen. „So wird aus dem Trabbi-ST ein Porsche-ST“ schreibt die „ST-Computer“ in der Ausgabe 01/1990.
Bei dieser Erweiterung wird der Originalprozessor durch die Karte ersetzt. Laut Anleitung sollte man lieber die Beine der Originalcpu abknipsen statt ablöten. Schon hart – aber, wohl die „Realität“. Ersetzt wird der 68000der mit einer höher getakteten Version, 16 MHz, welche zusätzlich 2 * 16 KiB Cache „sprich Käsch“ haben um die Ausführungsgeschwindigkeit weiter zu steigern. Warum nicht einer der Nachfolge-CPU’s, wie der 68020? – Der war nicht 100% Kompatibel, so dass nicht jede Software damit läuft. Wegen der Kompatibilität kann man bei der Karte auch den Cache der Karte und auch die Taktfrequenz per Schalter und/oder per Software ändern. Anfang 1992 konnte man die Karte für 298 DM bekommen.
