Bei dem Super Gameboy handelt es sich nicht um den Nachfolger des Gameboys, sondern um ein Steckmodul für den Super Nintendo (SNES) um auf diesem die Gameboy Spiele spielen zu können. 1994 erschien dieses Modul. Enthalten ist die komplette Technik des Gameboy, welche das Videosignal an den SNES weiterleitet. Zu dieser Zeit existierte noch nicht der Gameboy Color – der Gameboy konnte nur 4 Graustufen darstellen. Diese konnten nun farblich dargestellt werden. Dabei konnte man aus 52 Farben auswählen. Spezielle Spiele konnten bis zu 16 Farben nutzen. Die Synchronisation mit dem SNES bewirkt dass die Spiele mit dem Modul etwas schneller laufen als auf dem Gameboy.
Beschreibungskarten
YouTube Kanal
- Ausstellung klassischer Computer 2016 - ein Sammler berichtet.
Ein Video von der Ausstellung.
-
Mastodon - dort kommen andere Beiträge als hier. Und es ist Datensparsamer!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei The VIC 20
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Vorschlag der KI kann sie nicht ausführen
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Schon vor längerer Zeit auf einem Flohmarkt gekauft
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Welch Verarschung von der Tagesschau ….
- Ein persönlicher Jahresrückblick | Harzretro bei Computermuseum an der HTW
Archive
Meta